Skip to content
Didaktische Entwurfsmuster aus Hochschullehre und Hochschuldidaktik

Der patternpool bekommt am 14.1.2025 eine neue Plattform - PatternPool e.V.

Veröffentlicht von enym am 1. Januar 2025
time lapse photography of train in tunnel

Es ist vollbracht. Der Patternpool erlebt die dritte Iteration seiner Entwicklung. 2024 haben wir intensiv an einer vollständigen Modernisierung gearbeitet und freuen uns, die neue Version ab sofort allen Autoren und Autorinnen zugänglich machen zu können. Alle bestehenden Patterns wurden in die neue Struktur migriert. Auch bereits bestehende Benutzeraccounts können Sie weiterverwenden.

Wir freuen uns auf eine engagierte Community, noch mehr Möglichkeiten und einen noch besseren Austausch zwischen Autor:innen, Mentor:innen, Lehrenden und andern Didaktik-Akteuren.

Allgemein
Kommentare

Comments (1)

  1. Wir arbeiten hier im Fachbereich intensiv an dem Thema Patterns und integrieren diese auch in die Online-Lehre. Wir freuen uns, dieses Projekt als Quelle gefunden zu haben. Bitte noch mehr Theorie zur Patternlogik. Bietet ihr die Patterns auch mehrsprachig an?

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient lediglich der Legitimitätsprüfung zur Spam-Abwehr. Das Speichern der Formulardaten für spätere Kommentare erfordert das Setzen eines Cookies und daher die Zustimmung. * Pflichtfeld

Aktuelle Pattern-Workshops

Unser Grundlagen-Workshop "Erprobte Lehrpraxis reflektieren und publizieren - Ein Patternworkshop" findet als zweiteiliger Onlineworkshop mit zwei mal fünf Stunden an verschiedenen Universitäten statt. Hier finden Sie eine Übersicht über anstehende Pattern-Workshops für die Monate Juli bis September 2025.

Mehr Lesen

Curriculumsentwicklungsprozesse gut begleiten – Schreib-Retreat

Wie lassen sich Curriculumsentwicklungsprozesse wirksam begleiten? Welche Formate und Unterstützungsstrukturen haben sich bereits bewährt? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im vierten Patternpool Schreib-Retreat vom 24. bis 26. September 2025 in Hamburg. Doch was ist eigentlich ein Schreib-Retreat? Lesen Sie hier ...

Mehr Lesen
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftg. in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH, unter dem Förderkennz. FoP-054/2023 gefördert.

An den Anfang scrollen
Suche