Skip to content

Uni Leipzig

Lehrende im Planungsfieber – Lehre konzipieren in der WERKSTATT

Die WERKSTATT ist ein sich über zwei Tage erstreckendes hochschuldidaktisches Angebot zur Semesterplanung. Jeweils vor Semesterstart wird die individuelle und kooperative Arbeit an der (Weiter-) Entwicklung von Lehrkonzepten und -veranstaltungen ermöglicht. Die Besonderheit liegt darin, dass entgegen herkömmlicher Workshops in einem zeitlich, räumlich und durch verschiedene Beratungssettings gestalteten Rahmen ein durchweg selbstgesteuertes Arbeiten an der eigenen Lehrplanung ermöglicht wird.

Mehr Lesen
people sitting on chair

DIDAKTIK HAPPENs – didaktische Häppchen zur Mittagssstunde an der Universität Leipzig

"DIDAKTIK HAPPENs" ist ein Kurzveranstaltungsformat von Lehrenden für Lehrende, welches auf Austausch, Netzwerken und die Verbreitung guter Lehrpraxis besonders auf professoraler Ebene abzielt. Professor_innen stellen im interessierten, fachübergreifenden Kollegenkreis ihre innovative Lehrpraxis vor. In einer anschliessenden moderierten Diskussions- und Fragerunde steht die Übertragbarkeit auf andere Fachbereiche im Fokus. Der Austausch findet beim Mittagshäppchen einen informellen Abschluss.

Mehr Lesen
black framed eyeglasses on white paper

Forschungstexte / Studien kritisch lesen lernen

Einige (Master-)Studierende haben noch nicht die Kompetenz erworben, empirische Studien kritisch zu rezipieren. Durch die Verschränkung eines Fachseminars mit einem systematischen, theoriebasierten und praxisorientierten Methodentrainig wird ein grundlegendes Methoden- und Wissenschaftsverständnis erreicht. Das Veranstaltungskonzept basiert auf dem flipped classroom-Prinzip, ist thematisch unabhängig und kann in unterschiedlichen Seminaren und Studienfächern eingesetzt werden.

Mehr Lesen
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftg. in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH, unter dem Förderkennz. FoP-054/2023 gefördert.

An den Anfang scrollen
Suche