Skip to content
Didaktische Entwurfsmuster aus Hochschullehre und Hochschuldidaktik

Forschen lernen

Patterns
Lehre
Komplexe Experimente in die Lehre einbetten – Simulation macht’s möglich

Viele Prozesse sind komplex. Das Verständnis dafür wird gerade im naturwissenschaftlichen Bereich durch Kombination von Theorie und Laborpraktika vermittelt. Kosten…

Blended LearningFachkompetenzenFlexibilisierungForschen lernen
Weiterlesen
Lehre
Kompetenzförderung des wissenschaftlichen Arbeitens in den Ingenieurwissenschaften durch forschendes Lernen

Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Kernkompetenz eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums und erfordert eine Kombination von forschendem und problemorientiertem Lernen. Dieses Pattern beschreibt,…

Blended LearningFachkompetenzenForschen lernenKritisches Denken
Weiterlesen
Lehre
Veranstaltungsplanung entlang der Kompetenzen der Studierenden

In der ersten Lehrveranstaltung wird ein Fragebogen ausgeteilt, mit dem die Studierenden ihre Kompetenz zu spezifischen Forschungsmethoden einschätzen sollen. Auf…

FeedbackForschen lernenGruppenarbeitPartizipation
Weiterlesen
Lehre
Storytelling als Mittel zur guten wissenschaftlichen Praxis

Dieses Vorgehen hilft den Studierenden, sich die Bedeutsamkeit von Wissenschaft für den Wissenschaftsprozess, für sich selbst und für die Gesellschaft…

FachkompetenzenForschen lernenFreude am LernenGruppenarbeit
Weiterlesen
Lehre
Skriptbasierte Analysen mit der Statistiksoftware „R“ für ungeübte und fortgeschrittene Lernende

Die E-Learning-Ressource RLab bietet Module zum interaktiven und selbstgesteuerten Erlernen der skriptbasierten Statistiksoftware R mit typischen Beispieldaten und Fragestellungen aus…

AufmerksamkeitBlended LearningFachkompetenzenForschen lernen
Weiterlesen
Lehre
Forschungstexte / Studien kritisch lesen lernen

Einige (Master-)Studierende haben noch nicht die Kompetenz erworben, empirische Studien kritisch zu rezipieren. Durch die Verschränkung eines Fachseminars mit einem…

Blended LearningForschen lernenGruppenarbeitInteresse / Motivation
Weiterlesen
Lehre
Kreativ-Projekt als Vorlesungsbegleitung

Durch ein semesterbegleitendes Kreativ-Projekt, welches eng mit den Vorlesungsinhalten verzahnt ist, wenden Studierende gelernte theoretische Inhalte auf ein Praxisbeispiel an.…

FachkompetenzenForschen lernenGruppenarbeitLernerfolg
Weiterlesen
Lehre
Gute wissenschaftliche Praxis interdisziplinär für Studierende erleben und kreativ anwenden lassen

Mithilfe dieses Lehrarrangements werden die Studierenden für die hohe Relevanz des redlichen wissenschaftlichen Arbeitens in der Gesellschaft sensibilisiert, indem sie…

FachkompetenzenForschen lernenGruppenarbeitInterdisziplinarität
Weiterlesen
Lehre
Praktische Prüfung am PC

In einer praktischen Prüfung am PC werden praktische Fähigkeiten wie die Anwendung einer Software geprüft, die im Rahmen einer herkömmlichen…

FachkompetenzenForschen lernenMethodische KompetenzenPraxis/Berufsbezug
Weiterlesen
Lehre
Aktives Lernen im Planspiel

In einem Planspiel werden komplexe, realitätsnahe Situationen oder Systeme abgebildet. Die Studierenden-Teams treffen unter Begleitung in komplexer werdenden Spielrunden risikofrei…

FachkompetenzenForschen lernenGruppenarbeitInteresse / Motivation
Weiterlesen
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftg. in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH, unter dem Förderkennz. FoP-054/2023 gefördert.

An den Anfang scrollen
Suche