Skip to content

Fachkompetenzen

Patterns
Lehre
Aktives Lernen durch interaktive Simulationen

Simulationen als interaktive Form des Wissenserwerbs ermöglichen nicht nur die Veranschaulichung, sondern auch die experimentelle bzw. spielerische Beschäftigung mit Lerninhalten…

Blended LearningFachkompetenzenFreude am LernenInteraktion
Weiterlesen
Lehre
Playmobil vs. Lego-Theorien: Studierende wenden an und vergleichen

Die Studierenden lernen zwei Textanalysemethoden in der Anwendung kennen: einmal durch das eigene Tun und zum anderen durch die Präsentation…

FachkompetenzenGruppenarbeitKritisches DenkenMetakommunikation
Weiterlesen
Lehre
Problembasiertes Lernen und soziales Engagement durch Service Learning in der Hochschullehre

In Service Learning-Projekten können Studierende im Studium erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand realer Problemstellung in die Anwendungspraxis transferieren, mit…

FachkompetenzenFeedbackFreude am LernenGruppenarbeit
Weiterlesen
Lehre
Projektorientierte Lehre in Verknüpfung mit studentischen Wettbewerben

Projektorientierte Lehre im Rahmen von studentischen Wettbewerben dient zur Vertiefung von erlerntem theoretischem Wissen durch Laborarbeit sowie dazu erste berufliche…

FachkompetenzenFeedbackInteresse / MotivationMethodische Kompetenzen
Weiterlesen
Lehre
Kreativ-Projekt als Vorlesungsbegleitung

Durch ein semesterbegleitendes Kreativ-Projekt, welches eng mit den Vorlesungsinhalten verzahnt ist, wenden Studierende gelernte theoretische Inhalte auf ein Praxisbeispiel an.…

FachkompetenzenForschen lernenGruppenarbeitLernerfolg
Weiterlesen
Lehre
Gute wissenschaftliche Praxis interdisziplinär für Studierende erleben und kreativ anwenden lassen

Mithilfe dieses Lehrarrangements werden die Studierenden für die hohe Relevanz des redlichen wissenschaftlichen Arbeitens in der Gesellschaft sensibilisiert, indem sie…

FachkompetenzenForschen lernenGruppenarbeitInterdisziplinarität
Weiterlesen
Lehre
Nutzung von Lehr-/Lernvideos im Flipped Classroom

Lehr-/Lernvideos sind eine flexible Form der Wissensvermittlung. Gegenüber einem Präsenzvortrag haben sie den Vorteil, dass die Studierenden die Videos flexibel…

FachkompetenzenVorbereitung
Weiterlesen
Lehre
Verdeutlichung der Struktur einer Grundlagenveranstaltung mit Hilfe von Advance Organizer

Ein Advance Organizer visualisiert die inhaltlichen Bestandteile einer Veranstaltung und wird zu Beginn jeder Veranstaltung von dem/ der Lehrenden vorgestellt.…

AufmerksamkeitFachkompetenzenOrientierung
Weiterlesen
Lehre
Das Controlling-Labor zur Vorbereitung auf den Controller-Beruf

Labore sind ein Musterbeispiel für die anwendungsorientierte Lehre - Studierende erfahren, erlernen und erleben "hands-on" die Inhalte Ihres Faches. Sie…

FachkompetenzenInteresse / MotivationLernerfolgLernphasengestaltung
Weiterlesen
Lehre
Praktische Prüfung am PC

In einer praktischen Prüfung am PC werden praktische Fähigkeiten wie die Anwendung einer Software geprüft, die im Rahmen einer herkömmlichen…

FachkompetenzenForschen lernenMethodische KompetenzenPraxis/Berufsbezug
Weiterlesen
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftg. in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH, unter dem Förderkennz. FoP-054/2023 gefördert.

An den Anfang scrollen
Suche