Hochschule Emden - Leer
Projektorientierte Lehre im Rahmen von studentischen Wettbewerben dient zur Vertiefung von erlerntem theoretischem Wissen durch Laborarbeit sowie dazu erste berufliche…
Zu Beginn der Lehrveranstaltung stellt die/der Lehrende ihre/seine Serviceversprechen gegenüber den Studierenden vor. Hierdurch ist für die Studierenden ersichtlich, welche…
Um am Ende einer Veranstaltung die wesentlichen inhaltlichen Kernaussagen zusammenzufassen, wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ein/e Studierende/r zur/zum "Erklärbärin/ Erklärbären"…
Durch ein semesterbegleitendes Kreativ-Projekt, welches eng mit den Vorlesungsinhalten verzahnt ist, wenden Studierende gelernte theoretische Inhalte auf ein Praxisbeispiel an.…
Ein Advance Organizer visualisiert die inhaltlichen Bestandteile einer Veranstaltung und wird zu Beginn jeder Veranstaltung von dem/ der Lehrenden vorgestellt.…
Labore sind ein Musterbeispiel für die anwendungsorientierte Lehre - Studierende erfahren, erlernen und erleben "hands-on" die Inhalte Ihres Faches. Sie…
Lehrende haben zum Teil die Schwierigkeit, dass sie keine Rückmeldung zu ihren Veranstaltungen bekommen. Die Evaluationszielscheibe ist eine effektive und…
Es nimmt oft viel Zeit in Anspruch, einen Termin für z.B. eine Exkursion zu finden oder um herauszufinden, welches Thema…
Lehrende erhalten von den Studierenden keine Rückmeldung, was diese in der Lehrveranstaltung verstanden haben und wo noch Fragen sind. Auch…
Produktion von Podcasts durch Studierende, die im Anschluss in der Lehre (wieder-)verwendet werden können. Podcasts dienen als Ansatz für projektorientiertes…